Surfpots in Marokko
Marokkos weltberühmten Righthander Pointbreaks sind seit den 60er Jahren fest auf der Karte reisender Surfer eingezeichnet. Die lokale Küste bietet einen Mix aus feuernden Pointbreaks, Riffen und geschützten Beachbreaks. Ob für Beginner die surfen lernen wollen oder erfahrene Surfer die auf der Suche nach dem ultimativen Ritt sind – Marokko bietet jedem Surfer die passende Welle. Ebenfalls eine perfekte Möglichkeit für fortgeschrittene Surfer Pointbreaks in ihr Könnensspektrum aufzunehmen – Morroco’s got it all!
Surfcamp Marokko befindet sich in unmittelbarer Nähe von Marokkos besten Surfspots und bietet ein Team mit unschlagbarem Insiderwissen, Erfahrung, kulturellem Verständnis und Local Knowledge. Mit dem besten Wetter das ganze Jahr über, einer Küste mit unzähligen Surfspots – von perfekten Anfängerspots bis hin zu weltklasse Wellen – gilt Marokko als eine der weltweit ultimativsten Surfdestinationen überhaupt. Noch Fragen?
Nicht nur für Surfanfänger sondern auch für Longboarder dient Marokko auf Grund von cleanem Swell und entspannten Wellen das ganze Jahr über als perfekter Anlaufpunkt. Die besten Monate Marokko zu surfen sind jedoch definitiv von September bis April, auf Grund der großen Winterswells. Während der Sommermonate zwischen Mai und August gibt es eher kleinere Wellen. Während des ”Winters” können sich Fortgeschrittene und erfahrene Surfer auf die großen Winterswells verlassen, die die weltbekannten Pointbreaks und den ein oder anderen Secret Spot feuern lassen. Ein 3/2 mm Wetsuit reicht hier völlig aus – im Sommer ist das Wasser warm genug um in Lycra und Boardshorts zu surfen.
Banana Beach
(Besteht eigentlich aus 2 verschiedenen Spots – K11 und K12) Hier gibts spaßige rechte und linke Wellen. Super lange rechte Welle die in der Form einer Banane in die Bucht läuft – der mit Abstand beste Longboardspot in der Gegend.
Devils Rock
Lustiger Beach Break mit super Atmosphäre. Schöne rechte Wellen und ein paar verrückte linke Wellen bei Flut. Ein netter Spot um mit den Locals abzuhängen oder den großartigen Sonnenuntergang von einem der Cafes oder Restaurants zu betrachten.
Crocodiles
Die Küste ist hier so geformt, dass sie aussieht wie ein riesiges Krokodil – es gibt natürlich nicht wirklich Krokodile hier an diesem Spot. Linke und rechte Wellen- und Kamelritte. Yippieh.
Panoramas
Der perfekte Anfänger Spot direkt in der Bucht von Taghazout. Entspannter Beach Break, keine Steine im Wasser und super linke und rechte Wellen. Zusätzlich gibt es noch einen kleinen rechten Pointbreak, der besonders gut geeignet ist für Erfahrung sammelnde, fortgeschrittene Surfer.
Camel Point
JA – hier gibts Kamele. Wenn du magst kannst du sogar auf ihnen am Strand entlang reiten. Bei auflaufendem bzw. ablaufendem Wasser ein super Pointbreak. Für Anfänger gibt es hier ebenfalls einen sehr einfachen Beachbreak.
Desert Point
Dieser Spot ist großartig um surfen zu lernen! Bei kleinem Swell läuft hier eine super spaßige Welle über flachem Riff
Boilers
Wunderschöne rechte Welle, die über Riff und Steinen bricht. Man paddelt raus zwischen einem alten Schiffswrack und einem alten Schiffsboiler – Atemberaubend. Achtung: An diesem Spot leben ein paar Seeigel – also lieber mit Booties surfen.
Spiders
Schöner rechter Reefbreak direkt neben unserem Homespot Devils Rock. Die Welle bricht über flachen Steinen und Sand. An einem guten Tag erwischt du hier vielleicht die Barrel deines Lebens.
Hash Point
Großartiger rechter Pointbreak direkt in Taghazout. Die Welle bricht über Sand und Steinboden.
Anchor Point
Berühmt-berüchtigter Spot und weltbekannt! Diese unfassbare Welle wird dir den Ritt deines Lebens bescheren. Leider wissen das ziemlich viele Leute, deshalb ist es immer voll wenn der Point zu brechen beginnt. Funktioniert am Besten bei auflaufendem Wasser.
Mysteries
Dieser Point Break der über flachen Steinen bricht ist nur 10 Minuten von unserem Camp entfernt. Funktioniert am Besten bei auf- bzw. ablaufendem Wasser und produziert lange rechte Wellen. Hier ist für jeden Könnensstand etwas dabei.
La Source
La Source ist eine der schönsten linken Wellen des Landes und deshalb sehr beliebt bei alles Goofyfootern. Aber auch die kürzeren rechten Wellen haben es in sich. Bricht über Riff und Steinen, welche allerdings größtenteils von Sand bedeckt sind.
Killer Point
Lieblingsspot der Locals. Hier siehst du die schönsten Sonnenuntergänge aller Zeiten. Lange, schnelle rechte Welle über flachem Riff. Einer der bekanntesten Spots im Umkreis von Taghazout und nur 10 Minuten von unserem Camp entfernt. Achtung: Hier sollten nur erfahrene Surfer ins Wasser gehen.
Draculas
Super schnelle rechte Welle die über Riff bricht. Die Felsen sehen aus wie Drakulas Zähne… Huuu..
Imsouane
Außergewöhnlicher Spot etwas außerhalb von Taghazout. Hier gibt es eigentlich 2 Spots: The Bay – Beach Break der an guten Tagen bis zu 500 Meter lang läuft und somit Marokkos längste Welle ist. Cathedral: Reefbreak der schnelle rechte und linke Wellen produziert. Gerade für Fortgeschrittene und erfahrene Surfer ist Imsouane immer eine Reise wert.